Guxmühlen Inhaltsverzeichnis Lage und Beschreibung | Geschichte | Wirtschaft und Industrie | Bus und Bahnverbindungen | Quellen | Navigationsmenü50° 54′ 42″ N, 7° 29′ 56″ O

Multi tool use
Multi tool use

Ortsteil von NümbrechtErsterwähnung 1447


NümbrechtOberbergischen KreisNordrhein-WestfalenRegierungsbezirks KölnBröl1447RentmeistersJoh. van Flamersfelt19201980Auf der HardtAbbenrothAhebruchAhlbuschAlsbachAltennümbrechtBierenbachtalBreunfeldBenrothBerkenrothBirkenbachBreitewieseBrünglinghausenBruchBüschhofBuchDistelkampDrinsahlElsenrothErlinghausenFriedenthalGaderothGerhardsiefenGeringhausenGeringhauser MühleGöpringhausenGrötzenbergGrünthalGrunewaldGuxmühlenHaanHammermühleHardtHarscheidHasenbergHeddinghausenHeideHeisterstockHillenbachHochstraßenHöferhofHömelHomburg-BrölHomburger PapiermühleHuppichterothKleinhöheKrahmKurtenbachLangenbachLindeLindscheidLindscheider MühleLochLöheMalzhagenMarienberghausenMildsiefenMühlenthalNallingenNeuenbergNeurothNiederbrölNiederbreidenbachNiederelbenNiederstaffelbachNöchelOberbechOberbierenbachOberbreidenbachOberelbenOberstaffelbachÖdinghausenPrombachRiechenbachRommelsdorfRöttgenRoseSchönhausenSchönthalSpreitgenStockheimStranzenbachStraßeÜberdorfUnter der HardtVorholzWindhausenWinterbornWirtenbachWolfscharre














Guxmühlen

Gemeinde Nümbrecht

50.9116666666677.4988888888889210Koordinaten: 50° 54′ 42″ N, 7° 29′ 56″ O

Höhe:
210 m ü. NN

Einwohner:
32 (31. Dez. 2006)

Postleitzahl:
51588

Vorwahl:
02293

Karte
Lage in der Gemeinde

Guxmühlen ist ein Ortsteil von Nümbrecht im Oberbergischen Kreis im südlichen Nordrhein-Westfalen innerhalb des Regierungsbezirks Köln.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Lage und Beschreibung


  • 2 Geschichte

    • 2.1 Erstnennung



  • 3 Wirtschaft und Industrie


  • 4 Bus und Bahnverbindungen

    • 4.1 Linienbus



  • 5 Quellen




Lage und Beschreibung |


Der Ort liegt im Tal der Bröl, in Luftlinie rund fünf Kilometer nordwestlich vom Gemeindezentrum von Nümbrecht entfernt. Es liegt neben Hochstraßen und etwa fünf Gehminuten von Marienberghausen entfernt.



Geschichte |



Erstnennung |


1447 wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt und zwar "Rechnung des Rentmeisters Joh. van Flamersfelt".[1]


Schreibweise der Erstnennung: Kuxmolen



Wirtschaft und Industrie |


1920 wurde die Papierfabrik Guxmühlen des Unternehmens Geldmacher aus Winterborn errichtet und 1980 eingestellt. Bis heute stehen die Ruinen des Fabrikgebäudes.



Bus und Bahnverbindungen |



Linienbus |


Haltestelle: Guxmühlen


  • 323 Nümbrecht, Schulzentrum (OVAG, Schulbus)


Quellen |



  1. Klaus Pampus: Urkundliche Erstnennungen oberbergischer Orte (= Beiträge zur Oberbergischen Geschichte. Sonderbd. 1). Oberbergische Abteilung 1924 e.V. des Bergischen Geschichtsvereins, Gummersbach 1998, ISBN 3-88265-206-3.


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







47bxOBTe4IV CQaq1sjL9cRdqyFNzZauACWAM,bdT,H34pvYefn
lQN70P,LEjjO5EbCHYikt,AMXw

Popular posts from this blog

Masuk log Menu navigasi

ジョン・ファウルズ

16 Maret Daftar isi Peristiwa | Kelahiran | Meninggal | Hari raya dan peringatan | Menu navigasis