Bureau-Barrière-Thomas-Syndrom Inhaltsverzeichnis Verbreitung | Klinische Erscheinungen | Literatur | Einzelnachweise | NavigationsmenüICD-10 online (WHO-Version 2019)0301-0481TheFreedictionary

Multi tool use
Multi tool use

Seltene KrankheitErbkrankheit


lat.:Bureau-Barrière-SyndromautosomalrezessivHyperhidrose








Klassifikation nach ICD-10
Q82.8
Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut

ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Das Bureau-Barrière-Thomas-Syndrom, auch Bureau-Barrière-II-Syndrom oder nur Bureau-Syndrom,[1]lat.: Keratodermia palmo-plantaris diffusa Bureau-Barrière-Thomas ist eine sehr seltene angeborene vermehrte Hornhautbildung der Fußsohlen und Handflächen mit Kolbenform der Finger und Zehen.[2]


Die Bezeichnung bezieht sich auf die Autoren, die französischen Hautärzte Henri Barrière und Yves Bureau (1900–1993).[3]


Das Syndrom ist nicht zu verwechseln mit dem Bureau-Barrière-Syndrom.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Verbreitung


  • 2 Klinische Erscheinungen


  • 3 Literatur


  • 4 Einzelnachweise




Verbreitung |


Die Vererbung erfolgt autosomal-rezessiv.[2]



Klinische Erscheinungen |


Die Veränderungen sind bereits bei oder kurz nach der Geburt auffallend. Die Haut ist symmetrisch und generell betroffen, ferner liegt ein vermehrtes Schwitzen (Hyperhidrose) vor.[4]



Literatur |


  • H. J. Rauch, K. Neumayer: [Bureau-Barrière-Thomas-Syndrome. A rare hereditary palmoplantar keratoderma with associated symptoms (author's transl)]. In: Zeitschrift für Hautkrankheiten. Band 56, Nummer 2, Januar 1981, S. 102–108, ISSN 0301-0481, PMID 6452757.


Einzelnachweise |



  1. TheFreedictionary


  2. ab B. Leiber: Die klinischen Syndrome. Syndrome, Sequenzen und Symptomenkomplexe. Herausgegeben von G. Burg, J. Kunze, D. Pongratz, P. G. Scheurlen, A. Schinzel, J. Spranger. 7. Auflage. Urban & Schwarzenberg, 1990, ISBN 3-541-01727-9.


  3. Y. Bureau, M. Horeau, H. Barrière u. a.: Two cases of drumstick fingers with palmoplantar hyperkeratosis and bone lesions. In: Bull Soc Fr Dermatol Syphiligr. 65, 1958, S. 328–330.


  4. L. A. Schachner, R. C. Hansen: Pediatric Dermatology. Mosby, 2003, ISBN 0-323-02611-7.




Gesundheitshinweis
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!

fR,IdtNjYi5K g
LPTsOSWNSBhBjHUoCEK0H8puv1AVL0K,rBB,kPzd3X,v6c63nF,b5WJMgCGoy H,OlbygUJPN9V5V7 UT

Popular posts from this blog

Masuk log Menu navigasi

ジョン・ファウルズ

16 Maret Daftar isi Peristiwa | Kelahiran | Meninggal | Hari raya dan peringatan | Menu navigasis