St. Johann Nepomuk (Günther) Literatur | Weblinks | NavigationsmenüCommons: St. Johann Nepomuk (Günther)Kirchen und Kapellen von Bernbeuren47° 44′ 13,1″ N, 10° 44′ 58,2″ O

Multi tool use
Multi tool use

Kirchengebäude im Landkreis Weilheim-SchongauKirchengebäude im PfaffenwinkelJohannes-Nepomuk-KircheBarocke KircheBarockbauwerk in BayernKapelle im Bistum AugsburgErbaut in den 1650er JahrenBauwerk in BernbeurenBaudenkmal in BernbeurenKirchengebäude in Europa


katholischeGüntheroberbayerischenBernbeurenLandkreis Weilheim-SchongauJohannes NepomukKapelleBaudenkmalSaalbauApsisDachreiterVorzeichenBandelwerkstuckAltarSäulen







Kapelle St. Johann Nepomuk in Günther


Die katholische Kapelle St. Johann Nepomuk in Günther, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Bernbeuren im Landkreis Weilheim-Schongau, wurde von 1728 bis 1732 erbaut. Die dem heiligen Johannes Nepomuk geweihte Kapelle ist ein geschütztes Baudenkmal.




Kapelleninneres


Der schlichte Saalbau mit eingezogener Apsis besitzt einen Dachreiter mit Spitzhelm aus dem Jahr 1888 und ein Vorzeichen.


Aus der Erbauungszeit stammt der Bandelwerkstuck und der Altar mit gedrehten Säulen und einem Gemälde des heiligen Nepomuk.



Literatur |



  • Georg Paula, Stefanie Berg-Hobohm: Landkreis Weilheim-Schongau (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.23). 2. Auflage. Lipp, München 2003, ISBN 3-87490-585-3, S. 43. 


Weblinks |



 Commons: St. Johann Nepomuk (Günther) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

  • Kirchen und Kapellen von Bernbeuren

47.7369810.74951Koordinaten: 47° 44′ 13,1″ N, 10° 44′ 58,2″ O







H,oU7ilKH FPLGdqrMX,WhrdMZEjin
Y2wzqjY5YWlOI51AOcCbyT8rz5EAJcr,s TLsA 5t91m6V5RuxjIzXz4f28wWwOTdNN vg7tpFvCtaVql2kT4xdL VVU8jZWIf,Qbo

Popular posts from this blog

Masuk log Menu navigasi

ジョン・ファウルズ

16 Maret Daftar isi Peristiwa | Kelahiran | Meninggal | Hari raya dan peringatan | Menu navigasis