Bayerische Akademie für Außenwirtschaft Inhaltsverzeichnis Kompetenzen und Studiengänge | Zulassung und Abschlüsse | Kooperationen | Weblinks | Einzelnachweise | NavigationsmenüOffizielle WebsiteUNESCO-Projektschule in TogoBAA: Referenz AudiOriginalsOriginals@1@2BAA: Referenz EADSBAA Referenz VWBAA Referenz BMW

Multi tool use
Multi tool use

UNESCO-Projektschule in DeutschlandBildung und Forschung in MünchenBerufsbildende Schule in BayernGegründet 1989


MünchenBerufsfachschuleVerwaltungskooperationDIDACTBetriebswirtschaftFinanzdienstleistungLogistikVerkehrswirtschaftFacilitymanagementAus-WeiterbildungenErwachseneBerufsfachschuleBachelorUNESCO-ProjektschuleBMWEADSVWWackerAudi





Die Bayerische Akademie für Außenwirtschaft e. V. (BAA) mit Sitz in München wurde 1989 als private Berufsakademie und staatlich anerkannte Berufsfachschule zur Ausbildung von hochqualifizierten Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften für die internationale Berufswelt gegründet. Es besteht eine Verwaltungskooperation der Bayerischen Akademie für Außenwirtschaft und der DIDACT kfm Berufsbildungsgesellschaft mit Sitz in der Elsenheimerstraße.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Kompetenzen und Studiengänge


  • 2 Zulassung und Abschlüsse


  • 3 Kooperationen


  • 4 Weblinks


  • 5 Einzelnachweise




Kompetenzen und Studiengänge |


Die Kernkompetenzen der Bayerischen Akademie für Außenwirtschaft sind internationale Betriebswirtschaft, Finanzdienstleistung, Logistik, Verkehrswirtschaft sowie Facilitymanagement. Es werden Vollzeitstudiengänge sowie berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen für Erwachsene angeboten.



Zulassung und Abschlüsse |


Für Akademiker wird ein Aufbaustudium zum Betriebswirt für internationale Wirtschaft wie auch verschiedene kaufmännische Fortbildungen angeboten und durchgeführt.
Die BAA mit ihrer kooperierenden staatlich anerkannten Berufsfachschule bildet insbesondere staatlich geprüfte internationale Wirtschaftsfachleute aus und bietet hierzu als Abschluss auch den Bachelor an. Zugangsvoraussetzung ist die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Schulabgänger mit der mittleren Reife werden zu staatlich geprüfte Euro-Management-Assistenten ausgebildet.



Kooperationen |


Die Bayerische Akademie für Außenwirtschaft ist eine UNESCO-Projektschule.[1]
Konzerne wie BMW, EADS, VW, Wacker und Audi haben in ihre innerbetriebliche Ausbildung die Lehrpläne der Bayerischen Akademie für Außenwirtschaft integriert bzw. fördern ihre Mitarbeiter zur Teilnahme an den BAA-Examina.[2][3][4][5]



Weblinks |


  • Offizielle Website


Einzelnachweise |



  1. UNESCO-Projektschule in Togo


  2. BAA: Referenz Audi (Memento des Originals vom 4. Dezember 2013 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.audi.de


  3. BAA: Referenz EADS


  4. BAA Referenz VW (Euro-Management-Assistent)


  5. BAA Referenz BMW


ift7cZNMaS,yLgRTxBKYXCp0YMpl,U7mvZckvuNKfz2wgtVetTW9T4z8YvwilM2E,EEA1HSA6q,NbdGdCSIVxJic6v31
zwAzsJma,j3cvWcd7UQDldyNE

Popular posts from this blog

Masuk log Menu navigasi

ジョン・ファウルズ

16 Maret Daftar isi Peristiwa | Kelahiran | Meninggal | Hari raya dan peringatan | Menu navigasis